
Besuch Forum Wissen in Göttingen
Wie entsteht und entstand Wissen? Welche Veränderungen hat es im Lauf der Zeit gegeben, wo müssen wir heute kritisch auf Ergebnisse und Methoden der Wissenschaft schauen? Wie kommt…
Wie entsteht und entstand Wissen? Welche Veränderungen hat es im Lauf der Zeit gegeben, wo müssen wir heute kritisch auf Ergebnisse und Methoden der Wissenschaft schauen? Wie kommt…
Alfredo Lazzeretti, Rektor der Universität Mar del Plata, Argentinien, war auf Einladung von Staatssekretär a. D. Michael Rüter Gast in Hannover und hatte den Wunsch nach einem Gespräch…
Seit Gründung des Wissenschaftsforums Hannover im März 1998 waren Prof. Dr. Rolf Hüper Vorsitzender und Dr. Gabriele Andretta stellvertretende Vorsitzende des Vereins. In einer würdigen Veranstaltung wurden sie…
Wissenschaft in Zeiten von Fakenews – Bildungspolitik als Mittel gegen Populismus Populistische Vereinfachungen werden auch im politischen Raum zunehmend als Mittel genutzt, um der Komplexität der Moderne zu…
Herzliche Einladung zu Information und Diskussion des Thesenpapiers Bildung der SPD Niedersachsen zur Landtagswahl 2018 Seit kurzem liegen zehn Thesenpapiere der SPD zu zentralen Bereichen der Landespolitik vor.…
Zur Information und zu Gesprächen reisten Mitglieder des Wissenschaftsforums Hannover am 21. März 2017 nach Berlin. Die Mitglieder des Wissenschaftsforums der Sozialdemokratie im Bezirk Hannover e.V. folgten einer…
Das Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie im Bezirk Hannover e.V. lädt herzlich zur gemeinsamen Veranstaltung mit den Juso Hochschulgruppen Hannover und Niedersachsens am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 ab 18:30…
Zu einem besonderen Hochschulgespräch: Wie steht’s mit der wissenschaftlichen Selbstverwaltung? Prof. Dr. Bernd Haubitz, Professor für Neuroradiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), war als Streiter für die…
Hochschulgespräch mit Ludolf von Dassel, Koordinator Flüchtlingsangelegenheiten an der Leibniz Universität Hannover; Christina Ahrberg, Leiterin Language-Center und Projektleiterin Propädeutikum für Geflüchtete, Prof. Dr. Georg Disterer, Projektleiter „Computerführerschein für…
Mitgliederversammlung am 27.04.16 mit Vorstandsneuwahlen Kritische Diskussion: Hochschul- und Wissenschaftspolitik muss stärker in den Fokus sozialdemokratischer Politik rücken Seine reguläre Mitgliederversammlung hat das Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie im Bezirk…
Nichts weiter zu laden.